Schweizer Buchhandels- und
Verlags-Verband SBVV

Buchhandlung und Verlag des Jahres 2025

Melden Sie uns Ihre Vorschläge für die Buchhandlung und den Verlag des Jahres 2025.

Ihre Hinweise nehmen wir bis zum Mittwoch, den 5. März entgegen unter promotion@sbvv.ch.

Die nominierten Buchhandlungen und Verlage werden am Mittwoch, 30. April in der aktuellen Ausgabe des Schweizer Buchhandel und hier ab Mittag bekanntgegeben. 

Die Jury – bestehend in diesem Jahr aus Matthias Vatter, vatter&vatter (Gewinnerverlag 2024), Gabriela Bader, Buchhandlung zum Zytglogge (Gewinnerbuchhandlung 2024), Burkhard Ludäscher (Verlagsvertreter Buchzentrum), Rosie Krebs (Verlagsvertreterin Scheidegger&Co.) und Myriam Lang (SBVV) wird aus Ihren Vorschlägen je drei Kandidatinnen und Kandidaten zur finalen Abstimmung nominieren. Neu ist der Hauptpreis mit je 4000 Franken dotiert, für die Nominierung ist ein Preisgeld von je 2000 Franken ausgeschrieben.

Vorgaben: Vorgeschlagen werden können Mitglieder des SBVV, die seit mindestens einem Jahr operativ tätig sind. Bisherige Siegerinnen und Sieger des Preises dürfen frühestens nach sechs Jahren wieder nominiert werden. Ein Unternehmen kann mehrmals nominiert werden, jedoch nicht zweimal nacheinander. Ausnahme: Die Buchhandlung / der Verlag hat sich substanziell verändert. Neu können auch Imprints von Verlagen, die ein erkennbar eigenständiges Programm haben, und Buchhandelsfilialen als eigenständige Filiale nominiert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen!

*Alle bisherigen nominierten und ausgezeichneten Buchhandlungen und Verlage finden Sie in dem beigefügten PDF. 

Verlag des Jahres 2024: vatter&vatter / Buchhandlung des Jahres 2024: Buchhandlung zum Zytglogge

Die Jury besteht in diesem Jahr aus dem Gewinnerverlag 2024 (Matthias Vatter, vatter&vatter), der Gewinnerbuchhandlung 2024 (Gabriela Bader, Buchhandlung zum Zytglogge) sowie Burkhard Ludäscher (Verlagsvertreter Buchzentrum),Rosie Krebs (Verlagsvertreterin) und Myriam Lang vom SBVV.

Top